INFOMATERIAL
STIFTUNGSMAGAZIN 3/2004
![]() | Das Magazin "Die NRW-Stiftung" berichtet dreimal jährlich über die Aufgaben der NRW-Stiftung, über ihre Partner und geförderte Projekte. Es enthält zudem Empfehlungen für Ausflugsziele aus dem Umfeld der Stiftungsprojekte und berichtet über die Arbeit des Fördervereins. Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 3/2004: Schaufenster Die Hiesfelder Mühle dreht sich wieder Märchenstunde in Bad Oeynhausen Naturschutz im Kuhstall Freiwillige vor! Ein Stolze Zahl: In NRW sind rund 150.000 Menschen im Ehrenamt aktiv Bunte Mischung Von Naturschutz bis Naturbühne: Das Spektrum des Ehrenamtes ist breit und vielfältig Eine Frage der Ehre Schon im Mittelalter engagierten sich Freiwillige unentgeltlich für ihre Nächsten Völkerfreundschaft in Kleve Für den niederländischen Maler Barend Cornelis Koekkoek wurde Kleve zu zweiten Heimat Die Raupe Nimmersatt So "gemein" können Schmetterlinge sein: Wie die Raupe des Ameisen-Bläulings Jagd auf Ameisen macht Treffpunkt "Gehrmker Hius" In Lübbecke-Gehlenbeck haben sich die Dorfbewohner ein altes Bauernhaus wieder hergerichtet Förderverein Viel Ehre beim Tag des Ehrenamtes / Ein "WegWeiser" für beispielhaftes Engagement Nicki Nuss auf Zeitreise Mission: Naturschutz Mit viel Engagement gewinnt Karl-Heinz Albrecht immer mehr Menschen für "sein" Projekt: den Naturschutz Glanz und Gloria Hoch oben auf dem Wittekindsberg erzählt das Kaiser-Wilhelm-Denkmal von Preußens einstiger Macht Atlantische Inseln Seinem atlantischen Klima verdank das Immerkopf-Moor im Oberbergischen eine außerordentlich seltene Flora Ein Traumhaus aus Holz Das Lebenswerk des Künstlers Karl Junker steht in Lemgo: ein handgeschnitztes Haus Künstler und Sonderlinge Zu Lebzeiten galt er als "Spinner", erst postum findet das Werk Karl Junkers Anerkennung Meldungen Heimgekommen: Wie Störche, ein Heimatbund und ein Fürst ein neues Zuhause gefunden haben
|
