INFOMATERIAL
STIFTUNGSMAGAZIN 1/2018
![]() | Inhaltsverzeichnis: Schaufenster Zu entdecken in NRW: Denkmalpfad Kokerei auf Zeche Zollverein in Essen, die alte Jugendherberge im Bilsteintal bei Warstein und Schloss Harkotten in Sassenberg. Titelthema: Exoten werden heimisch Sie sind gekommen, um zu bleiben: NRW ist Heimat für exotische Tierarten geworden, die sich hier inzwischen pudelwohl fühlen. Neue Alte Dreherei Für die Restaurierung der Alten Dreherei in Mülheim gab es einen Bundespreis. Über den Dächern des Homburger Ländchens Im Roten Haus eröffnet das neue Informationsportal der Biologischen Station Oberberg. Time to say Goodbye Bis 2020 werden die British Forces Germany Nordrhein-Westfalen verlassen. Kinder entdecken grüne Ecken Die Naturerlebnis-Broschüre der AG Umweltschutz Bad Oeynhausen ist beispielhaft. Das Paradies in Bonn Das Museum August Macke Haus zeigt Leben und Werk des weltbekannten Künstlers. Zwischen Panzern und Schafen Der frühere Standortübungsplatz bei Büecke im Kreis Soest gehört heute zum Nationalen Naturerbe. Kuriose Kostbarkeiten In Herne zeigt eine Ausstellung Irrtümer und Fälschungen der Archäologie. "Streuobstler" im Märkischen Kreis Der erste Jahrgang Streuobstpädagogen ist fertig ausgebildet. Grüne Lunge Wuppertals Die Barmer Anlagen sind seit 1864 ein beliebter Rückzugsort in der Industriestadt. Faszinierende Falter Über das komplizierte Zusammenleben zwischen Kreuzenzian-Ameisenbläulinge und bestimmten Knotenameisen. Sex, Drugs & Gesamtschule 1968 war das Jahr der Proteste und Revolten – und der Beginn einer neuen Schulform. Immaterielles Kulturerbe Schützenswerte Bräuche in NRW. Meldungen Bergmannsfrauen / Interview mit Naturschützer Max Lohmeyer / Engagementpreis NRW / Heimatkongress Förderverein 30 Jahre Förderverein der NRW-Stiftung. Spenden/Zustiften Unterstützung für die Schäferkämper Wassermühle in Erwitte und das Almetal in Paderborn gesucht. Nicki Nuss Nickis exotische Freunde. Ausflugstipps Am Wochenende noch nichts vor? NRW hat einiges zu bieten… Impressum
|
