INFOMATERIAL
STIFTUNGSMAGAZIN 2/2017
![]() | "Das Ende der Ära Steinkohle" ist das Titelthema des Stiftungsmagazins. Die NRW-Stiftung hat in dem Bereich viele Projekte zum Erhalt der Erinnerung an diese Zeit gefördert. Weitere Themen sind die Restaurierung des Konrad-Adenauer-Hauses in Bad Honef-Rhöndorf oder ein Überblick über die Vogelschutzgebiete am Niederrhein. Inhaltsverzeichnis: Schaufenster Zu entdecken in NRW: Mirker Bahnhof in Wuppertal, Renaturierung der Alme, Bahnhof Belvedere in Köln. Titelthema: Das Ende der Ära Steinkohle Das Ruhrgebiet ist auf Kohle gebaut, aber in ganz NRW hat das Schwarze Gold seine Spuren hinterlassen. Klettern im Denkmal Von wegen Betreten verboten: Im Meierhof in Bielefeld ist sogar Klettern erlaubt. Dönekes vom Kanzler In Bad Honnef-Rhöndorf eröffnete pünktlich zum 50. Todestag das Adenauer-Museum neu. Ein falscher Liebesbrief Mit Infrarot-Fotofallen weisen Forscher des LWL Wildkatzen im Märkischen Kreis nach. Vorhang auf in Haltern Das Lea-Drüppel-Theater bereichert das Kulturleben in Haltern am See. Naturschutz im Steinbruch Wo früher Quarz, Basalt und Kalk abgebaut wurden, ist heute Platz für Tiere und Pflanzen. "Münsterländer Botschaft" Der Denkmalpflege-Werkhof in Steinfurt hat von der Dachpfanne bis zum Apfelchip einiges im Angebot. Märzenbecher en masse Im Naturschutzgebiet Märzenbecherwald im Kreis Warendorf blüht es schon Ende Februar. Weiße Wundergeschichten Das LVR-Landesmuseum Bonn zeigt eine Ausstellung zum "Konzern der Weißen Mönche". Der rheinische Homo sapiens Blick über das berühmte Doppelgrab: Neue Aussichtsplattform an der Rabenlay in Bonn-Oberkassel. Schneckenleben in Ruinen In der Ruine der Rüdenburg bei Arnsberg leben seltene Schneckenarten. Wiedergeburt: Weserrenaissance-Museum Mit der Roten Couch wurde das "WRM" neu eröffnet. Film ab auf Vogelsang Im ehemaligen belgischen Truppenkino zieht neue – alte – Technik ein. Wildes Winterquartier Ein Ausflug zu den Vogelschutzgebieten am Niederrhein. Meldungen Uhlenberg ist neuer Stiftungspräsident / Heimat-Touren 2017 / B.C. Koekkok-Haus in Kleve / Das Kleine Bürgerhaus Iserlohn / Kulturgut Schrabben / Neues Weißstorch-Buch Förderverein Mitgliederversammlung im LWL-Textilmuseum Bocholt / Verleihung des Ehrenamtspreises "WegWeiser" / Neuer Regionalbotschafter für Köln und Leverkusen Spenden/Zustiften Rubens, Dürer und Rembrandt kehren auf Schloss Drachenburg zurück. Nicki Nuss Nicki unter Tage Ausflugstipps Am Wochenende noch nichts vor? NRW hat einiges zu bieten… Impressum
|
