INFOMATERIAL
STIFTUNGSMAGAZIN 2/2004
![]() | Das Magazin "Die NRW-Stiftung" berichtet dreimal jährlich über die Aufgaben der NRW-Stiftung, über ihre Partner und geförderte Projekte. Es enthält zudem Empfehlungen für Ausflugsziele aus dem Umfeld der Stiftungsprojekte und berichtet über die Arbeit des Fördervereins. Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 2/2004: Schaufenster Eifel: frisches Wasser für den Burgherrn Niederrhein: Weide und Korb Münsterland: Vielfalt im Venn Störche im Kreis Minden-Lübbecke Es sah nicht gut aus für die wild lebenden Weißstörche im alten Storchenland an Weser und Bastau, beinahe wären sie in NRW ausgestorben. Nun sind sie dort wieder häufiger zu sehen und das Aktionskomitee "Rettet die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke" sorgt dafür, dass das so bleibt. Einwohnermeldeamt Wie Adebars Bestand im Storchendorf Petershagen erfasst, verwaltet und erhöht wird Der "Storchendoktor" Alfons Bense beringt ehrenamtlich die Jungtiere Römertherme Zülpich Die Badehaube im Museum Im kühlen Nass Aus dem Nähkästchen Die Wäschefabrik Winkel in Bielefeld bietet Einblicke in den Arbeitsalltag der Näherinnen Schäfchen zählen Bei Willebadessen tummeln sich Schafe und der Kreuzenzian-Ameisen-Bläuling Förderverein Mitgliederversammlung 2004 Nicki Nuss auf Tour Hölzerne Leidenschaft In Hiddenhausen sammelt Heinrich Möhlmann alles Alte rund um das Holzhandwerk Lurchis Abenteuer Er liebt es feucht, kühl und dunkel. Erst nachts kommt der Feuersalamander aus seinem Versteck Auf zu neuen Ufern www.aufbruch-in-die-moderne.de thematisiert Westfalens Weg in die Moderne König Dampf Wie die industrielle Revolution das Leben der Menschen verändert hat Der Bürger als Revolutionär Wuppertals Sohn Friedrich Engels wandelte sich vom Textilunternehmer zum Sozialrevolutionär Meldungen Tipps für einen Sommerausflug: Mühlen, Museen, Schlösser, Wanderungen
|