INFOMATERIAL
STIFTUNGSMAGAZIN 2/2014
![]() | SCHAUFENSTER Zu entdecken in NRW: das Wolfgang Borchert Theater in Münster, das Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Bad Honnef und naturnahe Gärten für Kinder. ARCHIVE UND SAMMLUNGEN Eine Reise durch das sammelnde und sortierende Nordrhein-Westfalen. SPORT IM DENKMAL Lüdenscheider Maschinenfabrik ist heute ein Vereinsheim. NATURSCHUTZGEBIET SALZBRINK Wilder Sellerie im Kreis Soest. AFRIKAREISE ODER SPANIENTRIP? Wo unsere Störche den Winter verbringen. HEIMATHAUS ZUM "WEISSEN PFERDCHEN" In Hohkeppel werden alte Traditionen neu belebt. DAS HERINGSFÄNGERLAND Die Geschichte der Heringsfänger von der Mittelweser. IN DER URDENBACHER KÄMPE Düsseldorfer Altrheinarm ist zurück im alten Bett. DAS VIERECK DER VIELFALT Das "Quadrat Bottrop" zeigt Kunst, Ur- und Ortsgeschichte. VERSCHWUNDENE WASSERBURG Ein Bodendenkmal im Urfttal ist jetzt für Besucher erreichbar. STERNE OHNE GRENZEN Der Nationalpark Eifel wurde zum Sternenpark ernannt. DER DREH MIT DEM DAMPF Historischer Hafenkran in Duisburg restauriert. BILDUNG AUF HOHENROTH Früheres Forsthaus bietet Erholung für Körper und Seele. NATUR UND GESCHICHTE Auf den Spuren der niederrheinischen Waldgeschichte. HALLO HEIMAT! LEBEN IN NRW Facharbeiten-Wettbewerb mit Heimatbezug. BAREND CORNELIS KOEKKOEK Der Landschaftsmaler und die Stadt Kleve. EINE BURG FÜR BÜRGER Das Engagement der Aachener Frankenb(u)erger. MELDUNGEN Neu im Vorstand / Historische Ansichtskarten / Wild-gänse / Geschichtswettbewerb / Malkasten-Park. FÖRDERVEREIN Mitgliederversammlung in Aachen / "WegWeiser"-Preis für Düdinghausen / Kreis Olpe neu im Förderverein. SPENDEN UND HELFEN "Heimatmilch" hilft dem Förderverein NRW-Stiftung / Spenden statt Geschenke NICKI NUSS Wissenswertes für Kinder über wilde Tiere in NRW. AUSFLUGSTIPPS Spannende Ausflugsziele, bei denen Mitglieder des Fördervereins freien oder ermäßigten Eintritt erhalten.
|
