SEIDENBACHTAL BEI BLANKENHEIMERDORF
PARADIES FÜR SCHMETTERLINGE
Kommentare

25.07.2014, Ursula Peters
Den ganzen Mai über hatten wir unglaublich viel Freude an den blumenreichen Wiesen. Selbst jetzt, Ende Juli, nachdem die größte Blütenpracht vorbei ist, entdeckt man immer noch Kleinode, wie z. B. diese beiden sich paarenden Bläulinge
Den ganzen Mai über hatten wir unglaublich viel Freude an den blumenreichen Wiesen. Selbst jetzt, Ende Juli, nachdem die größte Blütenpracht vorbei ist, entdeckt man immer noch Kleinode, wie z. B. diese beiden sich paarenden Bläulinge
Bild: Bläulinge

09.06.2014, Elke Bitzer
Auch ich habe mich, nachdem ich von dieser schönen Buche las, auf den Weg gemacht, um diese wunderschöne Gegend zu erforschen.
Meine Güte, was für ein Kleinod. Das werde ich wohl so schnell nicht vergessen und immer wieder besuchen wollen.
Auch ich habe mich, nachdem ich von dieser schönen Buche las, auf den Weg gemacht, um diese wunderschöne Gegend zu erforschen.
Meine Güte, was für ein Kleinod. Das werde ich wohl so schnell nicht vergessen und immer wieder besuchen wollen.
Bild: Brand Knabenkraut

10.09.2012, Dirk Frangenberg
Ein zu jeder Jahreszeit lohnendes Ziel für Naturfreunde.
Ich bin immer wieder gerne dort, vor allem zur Zeit der Orchideenblüte.
Ein zu jeder Jahreszeit lohnendes Ziel für Naturfreunde.
Ich bin immer wieder gerne dort, vor allem zur Zeit der Orchideenblüte.
Bild: Brandknabenkraut (Orchis ustulata)

10.06.2012, Ursula Peters
Wir sind am Wochenende durch Zufall in dieses NSG geraten und waren TOTAL begeistert! Ich hatte vor mehr als 10 Jahren schon mal eine Runde ab der Süntelbuche gedreht und irgendwie nichts außer Gestrüpp gefunden und konnte gar nicht fassen, was für ein Kleinod an Blumenwiese daraus entstanden ist! Wir sind der NRW-Stiftung außerordentlich dankbar für dieses und andere Projekte!
Wir sind am Wochenende durch Zufall in dieses NSG geraten und waren TOTAL begeistert! Ich hatte vor mehr als 10 Jahren schon mal eine Runde ab der Süntelbuche gedreht und irgendwie nichts außer Gestrüpp gefunden und konnte gar nicht fassen, was für ein Kleinod an Blumenwiese daraus entstanden ist! Wir sind der NRW-Stiftung außerordentlich dankbar für dieses und andere Projekte!
Bild: Kugelige Teufelskralle am Froschberg

