NATURGUT OPHOVEN IN OPLADEN
NATUR FINDET STADT

Verschiedene Uferzonen an Teichen und am nahe gelegenen Wiembach ergänzen die Erlebnislandschaft, in der Kinder und Erwachsene Flora und Fauna hautnah erleben und im Wortsinne begreifen können. Gleich nebenan gibt es einen Naturerlebnispfad, auf dem anstelle langatmiger Beschreibungen lediglich einige Symbole die Aufmerksamkeit der Besucher wecken. Hier darf jeder mit allen Sinnen Natur genießen, verstehen und schützen lernen.

Einer der Höhepunkte ist die moderne Umwelterlebnisausstellung EnergieStadt. Hier werden die Themen "Energiesparen" und "Stadt für Kinder und Familien" erlebnisreich präsentiert. Die ganzjährig geöffnete Dauerausstellung ist ein Ausflugsziel für mehrere Stunden, in denen gespielt, entdeckt, gelernt und gefühlt werden kann. Manche sprechen von einem ökologischen Phantasialand, garantiert werden auf jeden Fall Erlebnisse und Augenblicke der besonderen Welt, die allen Spaß und Freude macht. Wer mit 2000 Powerpoints in der "EnergieStation" aktiv werden möchte, oder in dem großen "StadtSpaß" mit Ameisen kuscheln, Straßenbäumen telefonieren oder wie ein Vogel fliegen möchte, ist hier goldrichtig. Die große Scheune des alten Gutshofes wurde dafür vollständig restauriert und ist zum Modell für nachhaltige Energiewirtschaft geworden. Nach baubiologischen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten ausgebaut, zeigt die Scheune nun, wie recycelte Materialien eingesetzt, Energiesparende Heizsysteme installiert und warmes Wasser durch Sonnenenergie gewonnen werden können.
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen
