LANDESGARTENSCHAU IN HEMER
LERNEN IM GRÜNEN
Das Grüne Klassenzimmer auf der Landesgartenschau (LGS) 2010 in Hemer hat Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Lernprogramm zu verschiedenen Themen angeboten. In den Kursen "Wasserreise durch Himmel und Erde" und "Wissenschaft mit Rotkohl" beispielsweise ging es um das Element Wasser. Bei "Wie viel Wasser braucht ein PC?" und "Ausbildung zum Müllvermeidungsprofi" drehte sich alles um den Klimawandel. Insgesamt gab es eine Fülle von Kursen, die Kinder während der LGS in Hemer mitmachen können, auch zu weiteren Themen wie Energie, Boden und Wald.
Organisiert wurde das Angebot auf der LGS vom benachbarten Naturschutzzentrum Arche Noah in Menden und dem Verein "Grünes Klassenzimmer e. V.", die dafür Hilfe von der NRW-Stiftung erhalten haben. Auch wenn der Pavillon auf der LGS abgebaut ist, wird der dafür entwickelte Unterricht im Naturschutzzentrum Arche Noah fortgesetzt. Die Arche Noah dient schon seit Jahren als außerschulischer Lernort für Kinder und Jugendliche. Hier können sie sich auf vielfältige Weise der Natur und vielen Umweltthemen nähern, beispielsweise in der Unterwasserstation, per Floß auf dem Teich oder im Waldlabor.
Auch nach der Landesgartenschau wird das Programm fortgesetzt.
Organisiert wurde das Angebot auf der LGS vom benachbarten Naturschutzzentrum Arche Noah in Menden und dem Verein "Grünes Klassenzimmer e. V.", die dafür Hilfe von der NRW-Stiftung erhalten haben. Auch wenn der Pavillon auf der LGS abgebaut ist, wird der dafür entwickelte Unterricht im Naturschutzzentrum Arche Noah fortgesetzt. Die Arche Noah dient schon seit Jahren als außerschulischer Lernort für Kinder und Jugendliche. Hier können sie sich auf vielfältige Weise der Natur und vielen Umweltthemen nähern, beispielsweise in der Unterwasserstation, per Floß auf dem Teich oder im Waldlabor.
Auch nach der Landesgartenschau wird das Programm fortgesetzt.
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen
