FACHWERKSCHEUNE IN HOLZHAUSEN
GEMEINSCHAFT SCHMIEDEN


Schon seit siebzig Jahren war das Schmiedefeuer erloschen, als der Heimatverein Holzhausen im Jahr 1990 begann, die Dorfschmiede nebst angrenzender Fachwerkscheune zu restaurieren. Innerhalb von vier Jahren überholten die vielen Helfer erst die aus dem Jahr 1747 stammende Schmiede und anschließend die Anfang des 19. Jahrhunderts erbaute Scheune. Die Schmiede, in der es noch viele alte, gut erhaltene Werkzeuge zu sehen gibt, steht unter Denkmalschutz. Zweimal jährlich wird die handwerkliche Tradition bei Tagen der offenen Tür mit Schmiedevorführungen wiederbelebt.
In der ebenfalls auf dem Hofgründstück der alten Dorfschmiede befindlichen Scheune hat der Heimatverein eine öffentliche Begegnungsstätte mit integriertem Museum eingerichtet. Viele alte Handwerksberufe haben hinter den alten Mauern einen würdigen Platz gefunden. Der Zigarrenmacher, der Imker oder der Schuster sind nur einige von ihnen. Auch seltene Tätigkeiten wie das Reepe-Schlagen können interessierte Besucher dort kennen lernen.
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen