In einem kleinen puritanischen Städtchen beginnt eine beispiellose Hexenjagd. Bisher unbescholtene Bürger denunzieren hysterisch und unerbittlich jede Abweichung von der Norm. Die Kulisse unter blauem Himmel lässt die schauerliche Szene besonders wirklichkeitsnah wirken: Das Stück "Hexenjagd" von Arthur Miller wird in Greven/Reckenfeld auf der Freilichtbühne aufgeführt. Zusätzlich bringen die Schauspieler in dieser Spielzeit ein Stück für Kinder auf die Bühne: das Musical "Die Schöne und das Biest".
Es sind Amateure, die auf der Münsterländischen Freilichtbühne Greven-Reckenfeld ihr Publikum verzücken. Das gute Programm zieht jedes Jahr die stattliche Zahl von rund 20.000 Zuschauern an, wobei der Bühne besonders sozialkritische Theaterstücke, die den üblichen Rahmen eines Freilichtprogramms sprengen, eine große Öffentlichkeit bescheren.
Die Spielzeiten der Freilichtbühne sind von Mitte Mai bis Anfang September. Bei jeweils zwei abwechselnden Stücken organisieren die 150 aktiven Mitglieder der Freilichtbühne in diesem Zeitraum insgesamt über 30 Vorstellungen. Aber auch im Winter werden Aufführungen geboten: In der kalten Jahreszeit, wenn die offene Bühne nicht genutzt werden kann, führt das Ensemble der Freilichtbühne Gastspiele in der näheren Umgebung auf. Das gesamte aktuelle Programm und weitere Informationen sind auf den Internetseiten der Freilichtbühne zu finden.
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen