ERNST-MEISTER – SCHRIFTSTELLER AUS NRW
MEISTER - EDITION FERTIGGESELLT
Ernst Meister (1911–1979) gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands. Der aus Hagen stammende Künstler und Lyriker publizierte zu Lebzeiten mehr als 20 Gedichtbände und hinterließ neben Hörspielen und Prosa auch ein umfangreiches bildnerisches Erbe. Ihm zu Ehren hat die Stadt Hagen 1981 den Ernst-Meister-Preis ins Leben gerufen. Auf Anregung der Ernst-Meister-Gesellschaft erwarb die NRW-Stiftung 1990 zahlreiche noch weitgehend unerforschte und unbearbeitete Manuskripte aus dem Nachlass des Schriftstellers. Das Material bot erstmals die Chance, eine fundierte Biografie des Künstlers zu erstellen und sein umfangreiches lyrisches Werk zu editieren.
Zum 100-jährigen Geburtstag Ernst Meisters am 3. September 2011 konnten die Arbeiten an der Edition abgeschlossen werden. Mit der nun vorliegenden textkritischen und kommentierten Werkausgabe wird der interessierten Öffentlichkeit erstmals die Möglichkeit gegeben, die Künstlerpersönlichkeit Ernst Meister und seine Werke in ihrer Komplexität zu erfassen und kennenzulernen. Die fünfbändige, 2.200 Seiten starke Buchreihe ist im Wallstein Verlag erschienen (ISBN-13: 978-3835307926).
Zum 100-jährigen Geburtstag Ernst Meisters am 3. September 2011 konnten die Arbeiten an der Edition abgeschlossen werden. Mit der nun vorliegenden textkritischen und kommentierten Werkausgabe wird der interessierten Öffentlichkeit erstmals die Möglichkeit gegeben, die Künstlerpersönlichkeit Ernst Meister und seine Werke in ihrer Komplexität zu erfassen und kennenzulernen. Die fünfbändige, 2.200 Seiten starke Buchreihe ist im Wallstein Verlag erschienen (ISBN-13: 978-3835307926).
Stand der Angaben: Stiftungsmagazin 2/2011
Kommentare
Sie haben dieses Projekt der NRW-Stiftung bereits besucht? Dann schreiben Sie uns, wie es Ihnen gefallen hat. Kommentar verfassen
