PRESSE
AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN
![]() | SCHAUPLATZ PETERSBERG PRÄSENTIERT GESCHICHTE UND NATURMINISTERPRÄSIDENT LASCHET ERÖFFNET NEUES BESUCHERZENTRUM DER NRW-STIFTUNGDüsseldorf / Königswinter, 02.09.2020. Ministerpräsident Armin Laschet hat am 2. September 2020 das Besucherzentrum "Schauplatz Petersberg - Erlebnisraum für Geschichte & Natur" eröffnet. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (NRW-Stiftung) ist Eigentümerin des früheren Wachhauses des Bundesgrenzschutzes auf dem Petersberg. Besucher werden dort über das Hotel als Sitz der Alliierten Hohen Kommissare nach dem Zweiten Weltkrieg, das Gästehaus der Bundesregierung und den umliegenden Buchenwald als Teil des Nationalen Naturerbes informiert. [weiter...] |
![]() | BIS ZU 32.000 EURO FÜR EHRENAMTLICHEN VEREIN IN SOLINGENNRW-STIFTUNG FÖRDERT SANIERUNG DES TROPENHAUSES IM BOTANISCHEN GARTENSolingen, 14.08.2020. Unterstützung für den Botanischen Garten: Das in die Jahre gekommene Tropenhaus wird aktuell saniert. Dafür stellt die NRW-Stiftung dem Verein Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V. bis zu 32.000 Euro zur Verfügung. [weiter...] |
![]() | BIS ZU 286.800 EURO FÜR ARTENSCHUTZPROJEKTNRW-STIFTUNG SCHÜTZT SELTENE SCHMETTERLINGSARTENRheinbach, 06.08.2020. Hilfe für den Hellen und Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling: Mit einem Artenschutzprojekt soll das Kernvorkommen beider Schmetterlingsarten in NRW gestärkt werden. Die NRW-Stiftung unterstützt die Biologische Station Rhein-Sieg-Kreis und die Biologische Station Euskirchen dabei mit bis zu 286.800 Euro. Zum Auftakt kamen die Projektpartner am 5. August 2020 in Rheinbach zusammen. [weiter...] |
![]() | ZUSCHUSS VON BIS ZU 40.000 EURONRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT ERINNERUNGS- UND DOKUMENTATIONSSTÄTTE IN PORTA WESTFALICAPorta Westfalica, 20.07.2020. Um die ehemalige Untertageverlagerung "Dachs 1" als Gedenkort zu sichern, stellt die NRW-Stiftung dem Verein KZ-Gedenk- und Dokumentationsstätte Porta Westfalica e. V. einen Zuschuss in Höhe von bis zu 40.000 Euro zur Verfügung. [weiter...] |
![]() | ZUSCHUSS IN HÖHE VON BIS ZU 60.000 EURONRW-STIFTUNG FÖRDERT NEUE DAUERAUSSTELLUNG IM SCHULMUSEUMBergisch Gladbach, 20.07.2020. Neue Dauerausstellung in der alten Volksschule: Für die konzeptionelle Überarbeitung erhält der Förderverein des Schulmuseums Bergisch Gladbach e. V. von der NRW-Stiftung einen Zuschuss in Höhe von bis zu 60.000 Euro. [weiter...] |
![]() | ZUSCHUSS IN HÖHE VON BIS ZU 40.000 EURONRW-STIFTUNG FÖRDERT MUSEUMSPÄDAGOGIK IN DEN WESTFÄLISCHEN SALZWELTENBad Sassendorf, 20.07.2020. Die Westfälischen Salzwelten werden um eine neue Attraktion reicher: Für die Optimierung des pädagogischen Angebots auf dem historischen Hof Haulle stellt die NRW-Stiftung dem Förderverein Westfälische Salzwelten e. V. einen Zuschuss in Höhe von bis zu 40.000 Euro zur Verfügung. [weiter...] |
![]() | ZUSCHUSS IN HÖHE VON BIS ZU 25.000 EURONRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT MUTTENTHALBAHN BEI DER STRECKENSANIERUNGWitten, 17.07.2020. Die Vorführstrecke des Gruben- und Feldbahnmuseums Zeche Theresia wird modernisiert: Für den Erwerb von Stahlschwellen erhält die Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn e. V. von der NRW-Stiftung einen Zuschuss in Höhe von bis zu 10.000 Euro. [weiter...] |
![]() | ZUSCHUSS VON BIS ZU 35.000 EURONRW-STIFTUNG FÖRDERT MODERNISIERUNG UND INKLUSION IM HAUS NAZARETHGeseke, 17.07.2020. Viele ehrenamtliche Initiativen im Geseker Ortsteil Störmede haben in Haus Nazareth ihren Vereinsmittelpunkt. Der Kulturring Störmede e. V. wird bei der nun anstehenden Sanierung und den Maßnahmen für die Barrierefreiheit von der NRW-Stiftung mit bis zu 25.000 Euro unterstützt. [weiter...] |
![]() | BIS ZU 15.000 EURO FÜR DEN MEHRAUFWAND BEI DER FASSADENSANIERUNGNRW-STIFTUNG GIBT WEITEREN ZUSCHUSS FÜR DIE RODENTELGENKAPELLEArnsberg-Bruchhausen, 17.07.2020. Die Sanierung alter Gebäude birgt oft Überraschungen. Das trifft auch auf die Arbeiten an der Wallfahrtskapelle Rodentelgen zu. Für den unerwarteten Mehraufwand bei der Fassadensanierung stellt die NRW-Stiftung dem Förderverein Rodentelgenkapelle e. V. einen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro zur Verfügung. [weiter...] |
![]() | BIS ZU 20.000 EURO FÜR DIE NATURNAHE GESTALTUNG DES AUSSENBEREICHESNRW-STIFTUNG FÖRDERT NATURGARTEN DER KITA EMMÄUSEKöln-Vogelsang, 08.05.2020. Die Kinder der Kindertagesstätte Emmäuse in Köln-Vogelsang können sich bald über ein neues Spielareal freuen. Mit Unterstützung der NRW-Stiftung soll im Außenbereich der Kita ein Naturgarten entstehen. Wie der Vorstand der Stiftung nun beschlossen hat, stellt er dem Evangelischen Kindertagesstättenverband Köln-Nord hierfür eine Förderung in Höhe von bis zu 20.000 EUR zur Verfügung. [weiter...] |
![]() | ZUSCHUSS IN HÖHE VON 40.620 EURO FÜR DEN VEREIN GEMEINSAM DA(L)HEIMNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT AUSSTELLUNG ZUR UMWELTBILDUNGWarburg-Dalheim, 07.05.2020. Neue Nutzung in der Alten Schule von Dalheim: Die NRW-Stiftung stellt dem Verein Gemeinsam Da(l)heim für eine Ausstellung zur Umweltbildung eine Förderung in Höhe von bis zu 40.620 EUR zur Verfügung. [weiter...] |
![]() | BIS ZU 45.000 EURO FÜR DIE SANIERUNG UND UMNUTZUNG DES MÜHLENUMGANGSNRW-STIFTUNG BEZUSCHUSST ARBEITEN AN DER MÜHLENANLAGE MENKE IN SÜDLOHNSüdlohn:, 07.05.2020. Ein Wahrzeichen Südlohns erhält Unterstützung: Für die Sanierung und Umnutzung des Mühlenumgangs erhält der Förderverein Menke Mühle e.V. einen Zuschuss der NRW-Stiftung von bis zu 40.000 Euro. Zusätzlich verdoppelt die Stiftung alle für dieses Vorhaben eingeworbenen Spenden bis zu einer Höhe von 5.000 Euro. [weiter...] |
![]() | BIS ZU 45.000 EURO FÜR DEN EINBAU EINES BARRIEREFREIEN AUFZUGSNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT MASSNAHME ZUR BARRIEREFREIHEIT IM DORFGEMEINSCHAFTSHAUS "EM DÖRP"Erftstadt-Bliesheim, 06.05.2020. In Bliesheim entsteht im alten "Haus Giersberg" ein neuer Dorfmittelpunkt. Die NRW-Stiftung hilft dem "Dorfgemeinschaftshaus Verein Bliesheim Em Dörp 1790 e.V." mit einem Zuschuss in Höhe von bis zu 45.000 Euro für den Einbau eines barrierefreien Aufzugs. [weiter...] |
![]() | NEUE GESTALTUNG FÜR AUSSTELLUNGSRÄUME IM FORUM JACOB PINSNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT ERINNERUNG AN JÜDISCHES LEBEN IN HÖXTERHöxter, 06.05.2020. Auch 75 Jahre nach Kriegsende darf das Schicksal der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus nicht in Vergessenheit geraten. Um insbesondere junge Besucher und Schulklassen anschaulicher und zeitgemäßer über das Schicksal der jüdischen Gemeinde Höxters zu informieren, soll die Dauerausstellung im Forum Jacob Pins überarbeitet werden. [weiter...] |
![]() | 100.000 EURO ZUSCHUSS FÜR RESTAURIERUNGSARBEITENNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT ERINNERUNGS- UND BEGEGNUNGSSTÄTTE IN HÖXTERHöxter, 06.05.2020. In Höxter entsteht ein neuer Ort der Erinnerung und Begegnung: In direkter Nachbarschaft zum Forum Jacob Pins soll in dem sogenannten "Tilly-Haus" das Forum Anja Niedringhaus entstehen. Für die Restaurierung des Gebäudes, das zum denkmalgeschützten Adelshof Heisterman von Ziehlberg gehört, stellt die NRW-Stiftung dem Verein Forum Anja Niedringhaus e.V. bis zu 100.000 Euro zur Verfügung. [weiter...] |
![]() | HEIMAT-TOUREN NRW FÜHREN ZU NATUR- UND KULTURPROJEKTENNRW-STIFTUNG ÜBERNIMMT FÜR SCHULKLASSEN FAHRTKOSTEN ZU AUSSERSCHULISCHEN LERNORTENDüsseldorf, 04.02.2020. Lernen abseits des Klassenzimmers: Unter dem Titel "Heimat-Touren" übernimmt die NRW-Stiftung auch in diesem Jahr wieder die Reisekosten, wenn Schulklassen Ausflüge zu einem von der NRW-Stiftung geförderten Natur- oder Kulturprojekt unternehmen. [weiter...] |
![]() | BIS ZU 150.000 EURO FÜR DEN UMBAU DES EHEMALIGEN PFERDESTALLSNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT SANIERUNGSARBEITEN AM PFERDESTALL DER EHEMALIGEN ZECHEN ALSTADENOberhausen, 14.01.2020. Als Vorstandsmitglied der NRW-Stiftung brachte der frühere NRW-Europaminister und Chef der Staatskanzlei, Franz-Josef Lersch-Mense, bei einem Besuch in Oberhausen eine schriftliche Förderzusage der NRW-Stiftung über bis zu 150.000 Euro mit. Er überreichte sie in Anwesenheit des Kulturdezernenten Apostolos Tsalastras und des Vorsitzenden des Bürgervereins Alstaden, Peter Klunk an Roland Matzdorf und Mathias Bänfer vom Vorstand des Fördervereins Zeche Alstaden. [weiter...] |
![]() | ENGAGEMENTPREIS NRW 2020 "JUNG UND ENGAGIERT IN NRW"STAATSSEKRETÄRIN MILZ GIBT VORENTSCHEIDUNG FÜR ENGAGEMENTPREIS NRW 2020 BEKANNTDüsseldorf, 07.01.2020. "Jung und engagiert in NRW" – unter diesem Motto steht der Engagementpreis NRW 2020, den die Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege in diesem Jahr ausgelobt hat. [weiter...] |
![]() | NRW-STIFTUNG ZIEHT BILANZ FÜR 2019NEUE FÖRDERUNGEN FÜR NATURSCHUTZ UND KULTURERBEDüsseldorf, 27.12.2019. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege hat 2019 Fördermittel von insgesamt 8,3 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Landesweit können damit 86 gemeinnützige Initiativen und Projekte für den Naturschutz und das Kulturerbe unterstützt werden. [weiter...] |
![]() | NRW-STIFTUNG INVESTIERT 246.000 EURO IN DIE ADLERWARTE BERLEBECKSTARTSCHUSS FÜR DIE NEUE WILDVOGELAUFFANGSTATIONDetmold, 19.12.2019. Dr. Ute Röder, Vorstandsmitglied der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, überreichte am 17. Dezember bei einem Besuch in der Adlerwarte Berlebeck die schriftliche Förderzusage der NRW-Stiftung über 246.000 Euro an den Vorstand des Fördervereins Artenschutzzentrum, Klaus Hansen und Ingo Sundermann. [weiter...] |
![]() | FÖRDERVEREIN ALSTADEN ERHÄLT BIS ZU 150.000 EURO FÜR DEN UMBAU DES EHEMALIGEN PFERDESTALLSNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT SANIERUNGSARBEITEN AN DER EHEMALIGEN ZECHENANLAGE ALSTADENOberhausen, 29.11.2019. Gute Nachtrichten aus Düsseldorf gibt es für die Mitglieder des Fördervereins der Zeche Alstaden: Die NRW-Stiftung wird den Verein mit 100.000 Euro dabei unterstützen, den ehemaligen Pferdestall auf dem Gelände der ehemaligen Zechenanlage zu sanieren und zu einer Begegnungsstätte umzubauen. Weitere 50.000 Euro gibt die NRW-Stiftung noch obendrauf, wenn der Verein Spenden in gleicher Höhe sammelt. [weiter...] |
![]() | HISTORISCHER VEREIN FÜR GELDERN UND UMGEGEND E. V. ERHÄLT 215.000 EURONRW-STIFTUNG INVESTIERT IN DIE ZUKUNFT VON HAUS INGENRAY IN GELDERNGeldern, 26.11.2019. Gute Nachrichten gibt es in der beginnenden Vorweihnachtszeit für die Mitglieder des Historischen Vereins für Geldern und Umgegend: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt mit 215.000 Euro die Sanierung und den Umbau von Haus Ingenray im Stadtteil Pont. [weiter...] |
![]() | NRW-STIFTUNG GIBT 246.000 EURO FÜR DIE ADLERWARTE BERLEBECKADLERWARTE BERLEBECK ERHÄLT EINE NEUE WILDVOGELAUFNAHMESTATIONDetmold, 22.11.2019. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt dem Detmolder Förderverein Artenschutzzentrum einen Zuschuss in Höhe von 246.000 Euro zur Verfügung, damit an der Adlerwarte Berlebeck eine neue Wildvogelaufnahmestation gebaut werden kann. [weiter...] |
![]() | 100.000 EURO ZUSCHUSS / WEITERE SPENDEN WERDEN VERDOPPELTNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT AUSBAU DER DINGDENER BAUKULTURSTELLEHamminkeln, 19.09.2019. Als Vorstandsmitglied der NRW-Stiftung überreichte der frühere NRW-Staatssekretär Karl Peter Brendel bei einem Besuch in Hamminkeln die schriftliche Förderzusage der NRW-Stiftung über 100.000 Euro an die Vorsitzende des Dingdener Vereins zur Förderung der Dorfentwicklung, Agnes Küpper. Damit möchte der Verein ein denkmalgeschützte Gebäudeensemble in Dingden erhalten, restaurieren und zu einem sozialen und kulturellen Treffpunkt ausbauen. [weiter...] |
![]() | SPENDEN WERDEN VERDOPPELTNRW-STIFTUNG UNTERSTÜTZT AUSBAU DES DACHGESCHOSSES IM ALTEN LANDRATSAMTMoers, 30.08.2019. Als Vorstandsmitglied der NRW-Stiftung überreichte der frühere NRW-Staatssekretär Karl Peter Brendel bei einem Besuch in Moers eine schriftliche Förderzusage der NRW-Stiftung über 55.000 Euro an Bürgermeister Christoph Fleischhauer, der zugleich Vorsitzender des Vereins Neue Geschichte im Alten Landratsamt ist. Damit möchte der Verein das Dachgeschoss des altehrwürdigen Gebäudes für einen pädagogischen Sammlungs- und Studierbereich samt Archiv ausgebaut und eine Grundausstattung für Veranstaltungen anschaffen. Weil die Summe noch nicht für das gesamte Vorhaben ausreicht, schafft die NRW-Stiftung einen zusätzlichen Anreiz: Mit bis zu 20.000 Euro verdoppelt die NRW-Stiftung jeden Euro, den der Verein zusätzlich bei Spendern und Sponsoren einwerben kann. [weiter...] |
