Fast 30 Jahre lang war Professor Wilfried Stichmann mit der Nordrhein-Westfalen-Stiftung verbunden. Der promovierte Biologe und emeritierte Professor für Didaktik der Biologie war seit 1992 Mitglied im Förderverein NRW-Stiftung. Im gleichen Jahr wurde er von der damaligen Landesregierung unter Ministerpräsident Johannes Rau in den Stiftungsrat berufen, dem er bis 1994 angehörte. Von 1994 bis 2012 war Wilfried Stichmann Mitglied im Vorstand der NRW-Stiftung.
Der gebürtige Hammer setzte sich schon seit den 50er Jahren für den Naturschutz ein und sah darin gemeinsam mit seiner Frau Ursula Stichmann-Marny (1932-2015) eine Lebensaufgabe. Zu seinen großen Talenten gehörte die Vermittlung naturschutzfachlicher Themen für die breite Öffentlichkeit. "Seine Begeisterungsfähigkeit war ansteckend, und den Mitgliedern unseres Fördervereins war Professor Stichmann durch zahlreiche Exkursionen im ganzen Land bekannt", erinnert sich Geschäftsführerin Martina Grote.
Starke Stimme für das Ehrenamt
Zahlreiche Projekte, nicht nur im Naturschutz, sondern auch in der Heimat- und Kulturpflege, wurden von Professor Stichmann nach Kräften unterstützt und mit viel Sachverstand begleitet. Mit seiner Heimatregion am Möhnesee fühlte er sich tief verbunden und war bis zuletzt für den Naturschutz aktiv und hat darüber viel publiziert. Die Renaturierung der Lippeauen im Hellinghauser Mersch und im Disselmersch zusammen mit der ABU Soest, das Schutzprogramm für die Weißstörche im Kreis Minden-Lübbecke und das Landschaftsinformationszentrum Wald und Wasser in Möhnesee lagen ihm sehr am Herzen. Für den Erhalt der Kulturdenkmäler Burg Ravensberg und Kloster Bredelar hat er sich ebenso stark gemacht wie für die Einrichtung des Grünsandsteinmuseums in Soest und des Anröchter Stein-Museums. "Bei der Beratung von Förderanträgen war Wilfried Stichmann auch stets eine starke Stimme für das Ehrenamt", erinnert sich Stiftungspräsident Eckhard Uhlenberg.
Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde das langjährige Vorstandsmitglied der NRW-Stiftung 1997 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Jahr 2017 kam der Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen hinzu. Wilfried Stichmann starb am 2. April 2020 in Möhnesee. "Sein beispielhaftes Engagement für unsere Stiftung werden wir in dankbarer Erinnerung behalten", betont Uhlenberg.