REGIONALBOTSCHAFTER

BOTSCHAFTER FÜR DIE HEIMAT

Wissen Sie, was unter dem Titel "Botschafter" verstanden wird? Es handelt sich dabei um Diplomaten, die als Vertreter eines Staates in ein anderes Land entsandt werden und dort die Interessen des eigenen Staates vertreten - und in der Regel mit dem beeindruckenden Titel "Exzellenz" angesprochen werden. Aber was sind dann die so genannten Regionalbotschafter, die seit kurzem für die NRW-Stiftung und den Förderverein unterwegs sind?

Unsere Regionalbotschafter sind allesamt langjährige und sehr engagierte Fördervereinsmitglieder, die in den verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens als Ansprechpartner für alle Stiftungs- und Fördervereinsthemen zur Verfügung stehen. Damit sind sie die direkte Verbindung zu den dort lebenden Menschen und den in der Gegend ansässigen Projekten - und vertreten dabei auch die Interessen der NRW-Stiftung. Die regionale Anbindung ist ein wichtiger Teil des Regionalbotschafter-Konzeptes: Die Botschafter halten den Kontakt zu den Mitgliedern binden diese aktiv in die Stiftungsarbeit ein.

Regierungsbezirk Arnsberg
Birgit & Matthias BlindStadt Dortmund, Kreis Unna
Christiane & Reimund DitscheKreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Olpe
Angelika HummelsheimKreis Soest
Brita & Ulrich ReuterBochum
Michaela & Matthias SprengerEnnepe-Ruhr-Kreis, Hagen
Gerhard WebersHochsauerland-Kreis

Regierungsbezirk Detmold
Karl Heinz HaselohKreis Minden-Lübbecke, Kreis Herford
Wiemeyer-FauldeKreis Paderborn, Kreis Höxter

Regierungsbezirk Düsseldorf
Jürgen DrexlerKreis Wesel
Irmgard & Jürgen HildebrandtRhein-Kreis Neuss
Armin HuberMönchengladbach, Krefeld, Kreis Viersen, Kreis Kleve
Solveig KukeliesStadt Düsseldorf
Brita & Ulrich ReuterDuisburg, Mülheim, Essen
Peter & Ulrike TscharntkeSolingen, Remscheid, Wuppertal

Regierungsbezirk Köln
Günter DieckRheinisch-Bergischer Kreis
Gabriele HeixStadt Bonn
Astrid HermannsStädteRegion Aachen
Irmgard & Jürgen HildebrandtRhein-Erft-Kreis
Friedhelm KamphausenKreis Heinsberg, nördl. Kreis Düren (Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden, Jülich, Niederzier)
Jutta KrummOberbergischer Kreis
Albert PlümerRhein-Sieg-Kreis
Ralf SawatzkiKreis Euskirchen, südl. Kreis Düren
Reiner SchmidtkeStadt Köln, Stadt Leverkusen

Regierungsbezirk Münster
Jürgen DrexlerKreis Recklinghausen
Hans-Günther FasciesStadt Hamm, Stadt Münster, Kreis Warendorf
Wilfried RehfeldKreis Steinfurt
Wilfried SchneiderKreis Coesfeld

Welche Aufgaben haben Regionalbotschafter?

Die Aufgaben der Regionalbotschafter sind breit gefächert – von A bis Z sind die unterschiedlichsten Aktivitäten denkbar. Im Mittelpunkt steht der Aufbau enger Kontakte zu den Fördervereins-Mitgliedern und den Projekten in der jeweiligen Region. Auch können Regionalbotschafter Treffen oder Ausflüge organisieren und die Mitglieder mit Informationen versorgen. Außerdem unterstützen sie den Förderverein bei der Werbung neuer Mitglieder, in der Durchführung von Exkursionen, Vorträgen für interessierte Bürger und der Betreuung von Infoständen.

Für ihre Arbeit bekommen die Botschafter von uns vielfältige Unterstützung. Wichtigstes Utensil ist das eigens entwickelte Handbuch für Regionalbotschafter. Neben Hintergrundinfos und Fakten zur NRW-Stiftung bietet es unter anderem Präsentationen zur Außendarstellung der NRW-Stiftung, Checklisten und detaillierte Tipps für eine fachgerechte Pressearbeit. Außerdem enthält es Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Stiftung und Förderverein – so sind unsere Regionalbotschafter zu den wichtigen Themen sprechfähig.



Druckversion  [Druckversion]